Domain wfmd.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kant:


  • Das Wetter Buch für Text und Musik
    Das Wetter Buch für Text und Musik

    Das Wetter Buch für Text und Musik , Seit zehn Jahren zählt Das Wetter zu den aufregendsten und schillerndsten Printmagazinen des Landes. Von Anfang an feierte die Zeitschrift nicht nur den Pop, die Indie-Musikszene oder die lyrischen Qualitäten des Straßenraps, sondern auch die Literatur. Dieser Band versammelt das Beste aus den Heften, kombiniert mit großartigem, überraschendem neuen Exklusivmaterial. Mehr Gegenwart passt nicht zwischen zwei Buchdeckel!  Mit seinem stilbildenden, immer wieder Funken schlagenden Mix verschiedener Genres, Sounds und Künstler:innen wurde das Magazin schnell zu einem Darling des Undergrounds - und bald auch des Feuilletons. Bald war klar: Das Magazin ist nicht nur ein präziser Gradmesser für neue kulturelle Trends und gesellschaftliche Entwicklungen, sondern auch eine wichtige Plattform für neue, experimentelle und kontroverse Texte. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens feiert »Das Wetter Buch« die ganze Vielfalt des einzigartigen Kosmos, der in den ersten dreißig Ausgaben entstanden ist. Der Band versammelt dabei einige der wichtigsten und spannendsten Texte und Stimmen aus den bisherigen Heften sowie exklusiv für den Band entstandene Beiträge, und zeichnet so ein stilistisch wie inhaltlich maximal vielseitiges Bild unserer Gegenwart und Zukunft. »Es kann nur besser werden« ist seit der Gründung der Wahlspruch von Das Wetter - und so ist auch dieses Buch eines, das zwar die Vergangenheit stets im Blick behält, jedoch klar und hoffnungsvoll in die Zukunft blickt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230907, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Ehlert, Sascha~Holzmann, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 379, Keyword: @wetteristimmer; Bilderbuch (Band); Casper; Drangsal; Ebow; Indie; Jella Haase; Jubiläum; Lyrik; Magazin-Kolumne; Maurice Ernst; Pop; Popkultur; Printmagazin; Straßenrap; Theater; Trend; WETTER, Fachschema: Musik~Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus, Fachkategorie: Musik~Reportagen und journalistische Berichterstattung oder zusammengestellte Kolumnen: Interviews und Diskussionen~Anthologien (nicht Lyrik)~Zeitgenössische Lifestyle-Literatur~Literarische Essays, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag, Länge: 214, Breite: 162, Höhe: 33, Gewicht: 602, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2904505

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Kant: Metaphysik der Sitten. Teil 1+2 (Kant, Immanuel)
    Kant: Metaphysik der Sitten. Teil 1+2 (Kant, Immanuel)

    Kant: Metaphysik der Sitten. Teil 1+2 , Dieses Set bietet die Bände Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre und Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre von Immanuel Kant, die der Königsberger Philosoph 1797 zur Rechts- bzw. Tugendlehre als »Metaphysik der Sitten« veröffentlichte. Die Metaphysischen Anfangsgründe der Rechtslehre leisten einen wichtigen Beitrag zur neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie, denn Kant entwickelt in diesem Band eine erfahrungsunabhängige (metaphysische) Theorie bezüglich der normativen Prinzipien von Recht und Staat. Sie beginnt mit einem angeborenen und unveräußerlichen Menschenrecht und geht dann zu den Institutionen des Eigentums und des Rechtsstaates über. Obwohl die Tugendlehre bei ihrer Veröffentlichung weitestgehend unbeachtet blieb, entfaltet ihr revolutionär neuer Tugend-Begriff (der Gedanke von Pflichten gegen andere und gegen sich selbst, eine Auseinandersetzung mit »Liebespflichten« sowie mit Achtung und Würde) seit einiger Zeit eine zunehmende Wirkung in der Forschung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230405, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 2, Titel der Reihe: Philosophische Bibliothek##, Autoren: Kant, Immanuel, Keyword: Ethik; Praktische Philosophie; Pflicht; Kritische Philosophie; Vernunftkritik; Rechtsphilosophie, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Idealismus, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Metaphysik und Ontologie~Ethik und Moralphilosophie, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 393, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 191, Breite: 122, Höhe: 29, Gewicht: 454, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Beinhaltet EAN: 9783787335688 9783787330973, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 36.90 € | Versand*: 0 €
  • Kant (Willaschek, Marcus)
    Kant (Willaschek, Marcus)

    Kant , 300 JAHRE KANT - MARCUS WILLASCHEK ERKLÄRT DEN GRÖßTEN DEUTSCHEN PHILOSOPHEN Immanuel Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, wurde vor 300 Jahren geboren. Aber sein revolutionäres Denken ist bis heute aktuell. Kant erklärt die Entstehung unseres Planetensystems, begründet eine neue Form von Metaphysik und formuliert den kategorischen Imperativ. Kant war Wegbereiter des Kosmopolitismus und der Idee der Menschenwürde. Sein Denken hat nicht nur die Philosophie und Wissenschaft, sondern auch das deutsche Grundgesetz und die Vereinten Nationen geprägt. In seinem Buch schildert Marcus Willaschek auf verständliche und anschauliche Weise die vielen Facetten von Kants Revolution des Denkens, die den aktiven Menschen in den Mittelpunkt der Welt stellt. Willascheks Buch verfolgt Kants Revolution des Denkens durch sein gesamtes Werk hindurch. Es vermittelt so einen umfassenden Einblick in seine Philosophie. In dreißig kurzen, jeweils für sich lesbaren Kapiteln stellt Willaschek die verschiedenen Themen und Aspekte von Kants Denken klar, pointiert und verständlich vor. Seine Darstellungen sind jeweils verflochten mit biografischen und historischen Miniaturen, sodass auch ein Bild von Immanuel Kant als Mensch und Philosoph in seiner Zeit entsteht. Zugleich wird die aktuelle Relevanz - und gelegentlich auch die Problematik - seines revolutionären Denkens deutlich. Kant-Jahr 2024: 300. Geburtstag am 22. April Das herausragende Werk zum großen Kant-Jubiläum Marcus Willaschek ist Deutschlands führender Kant-Experte Kants philosophischer Kosmos wird in 30 Kapiteln gut verständlich dargestellt Die Kapitel sind meisterhaft komponiert und in beliebiger Reihenfolge lesbar , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230824, Produktform: Leinen, Autoren: Willaschek, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Abbildungen: mit 19 Abbildungen, Keyword: Aufklärung; Autonomie; Bedeutung; Denken; Erkenntnistheorie; Ethik; Freiheit; Individualität; Kategorischer Imperativ; Kritik der reinen Vernunft; Metaphysik; Moral; Pflicht; Philosophie; Relevanz; Transzendentalphilosophie; Vernunft; Vernunftkritik, Fachschema: Philosophie~Achtzehntes Jahrhundert~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 217, Breite: 141, Höhe: 34, Gewicht: 668, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0600, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2928255

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • [Set Kant Jubiläumsausgabe]
    [Set Kant Jubiläumsausgabe]

    [Set Kant Jubiläumsausgabe] , De Gruyter feiert Immanuel Kants 300. Geburtstag mit einer Sonderausgabe aller Kant-Bände aus der Reihe Klassiker Auslegen . Die kollektiven Kommentare zu den wichtigsten Werken des weltbekannten Philosophen erscheinen in revidierter Auflage in einer exklusiven Kassette. Diese enthält einen zusätzlichen Einführungsband von Otfried Höffe, der einen Überblick über das Gesamtwerk Immanuel Kants und die neueste Sekundärliteratur bietet. Die Vorteile auf einem Blick: Die Kommentare der Reihe Klassiker Auslegen zu den wichtigsten Werken Kants in einem Schuber Alle Bände in revidierter Auflage verfasst von international renommierten Fachleuten Die 8 einzeln lieferbaren Bände für zusammen nur EUR 149,95 statt EUR 227,60 im Einzelbezug Mit einem exklusiven Einführungsband von Otfried Höffe , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 149.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie verstehen Hegel und Kant?

    Hegel und Kant haben unterschiedliche Ansätze zur Erkenntnistheorie. Kant betont die Rolle des Verstandes und argumentiert, dass unsere Erkenntnis durch die Kategorien des Verstandes strukturiert wird. Hegel hingegen betont die Rolle des Geistes und argumentiert, dass unsere Erkenntnis durch dialektische Prozesse und die Entwicklung von Geist und Vernunft entsteht. Beide Philosophen haben jedoch das Ziel, die Grenzen und Möglichkeiten menschlicher Erkenntnis zu erforschen.

  • Was hält Kant von Schwangerschaftsabbruch?

    Immanuel Kant vertritt die Ansicht, dass das Leben eines Menschen einen absoluten Wert hat und daher nicht willkürlich beendet werden darf. Aus dieser Perspektive würde er wahrscheinlich gegen Schwangerschaftsabbruch argumentieren. Kant betont jedoch auch die Würde und Autonomie der Frau, sodass er möglicherweise auch die Entscheidungsfreiheit der Frau in Betracht ziehen würde, wenn es um die Frage des Schwangerschaftsabbruchs geht.

  • Was hat Marx über Kant gesagt?

    Marx hat Kant als einen wichtigen Denker der Aufklärung betrachtet, der die Ideale der Freiheit, Gleichheit und Vernunft betonte. Allerdings kritisierte Marx auch Kants idealistische Philosophie und argumentierte, dass die materiellen Bedingungen der Gesellschaft die Grundlage für soziale Veränderungen und Fortschritt sind. Marx sah Kant als Teil einer philosophischen Tradition, die die gesellschaftlichen Verhältnisse nicht ausreichend berücksichtigt.

  • Welche Glücksvorstellung hat Immanuel Kant?

    Immanuel Kant glaubte, dass das Glück nicht das höchste Ziel des menschlichen Lebens sein sollte. Stattdessen betonte er die Bedeutung von moralischer Pflicht und Vernunft. Für Kant war das Glück eher eine Belohnung für das gute Handeln, anstatt ein Ziel an sich.

Ähnliche Suchbegriffe für Kant:


  • Kühn, Manfred: Kant
    Kühn, Manfred: Kant

    Kant , ZUM KANTJUBILÄUM 2024: MANFRED KÜHNS MEISTERHAFTE BIOGRAPHIE IN EINER NEUAUSGABE Heinrich Heine hat gespottet, von Immanuel Kant könne niemand eine Lebensgeschichte schreiben, denn Kant habe weder ein Leben noch eine Geschichte gehabt. In seiner mittlerweile zum Klassiker avancierten Biographie des größten deutschen Philosophen, die nun in einer Sonderausgabe zu dessen 300. Geburtstag erscheint, räumt Manfred Kühn mit der Legende von Kants ereignislosem Professorenleben gründlich auf. Er zeichnet das Bild eines eleganten und geistreichen Gentlemans, der eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben seiner Heimatstadt Königsberg spielte. Man nannte Kant den «eleganten Magister». Er war ein ungemein beliebter Universitätslehrer, charmant und kontaktfreudig, von Freunden umgeben, gern auf Gesellschaften. Die bis zur Karikatur verzerrten Klischees vom pedantischen Leben Kants treffen allenfalls seine späten Jahre. Neben dem Portrait von Kants Leben und der Einführung in seine Schriften zeigt Manfred Kühns Biographie deutlich, wie sehr das Denken des großen Philosophen von den wichtigen politischen, kulturellen und intellektuellen Ereignissen seiner Zeit inspiriert wurde - vom Geniekult des Sturm und Drang, den Schriften David Humes und Rousseaus bis zu den Ideen der Französischen Revolution. Sie stellt Kollegen und Freunde Kants vor, Gegner und Konkurrenten, und natürlich auch den Diener Martin Lampe. Manfred Kühn bietet ein differenziertes Bild von Kants Leben, seinem Denken und seiner Zeit. "Hinterher kennt man sich garantiert besser in Kants Leben aus als dieser einst selbst." Kerstin Decker, Der Tagesspiegel 300. Geburtstag am 22. April 2024 "Kollegen und Schüler, Freunde und Tischgenossen, Adlige und Kaufleute, kurzum das ganze Königsberg des ausgehenden achtzehnten Jahrhunderts, erstehen als faszinierendes Gruppenbild." Manfred Papst, Neue Zürcher Zeitung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Hülsmann, Jörg: Kant
    Hülsmann, Jörg: Kant

    Kant , Leben und Werk von Immanuel Kant, dem bedeutendsten deutsche Philosophen der Neuzeit Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Diese vier Fragen prägten Kants Philosophie maßgeblich. Doch wer war der Vordenker der Aufklärung, dessen Überlegungen heute aktueller denn je sind? Anschaulich und leicht zugänglich zeichnet Jörg Hülsmann in dieser Comic-Biografie Kants spannenden Lebensweg nach, blickt auf seine Beziehungen zu Familie und Freunden sowie sein Netzwerk aus Förderern und Zeitgenossen. Auf verständliche Art und Weise werden seine zentralen philosophischen Ideen erläutert und seine wichtigsten Thesen erklärt. Auch Kants philosophisches Vermächtnis und die Relevanz seiner Ideen für ethische Diskussionen und ethisches Handeln heutzutage wird beleuchtet. Eine einzigartig illustrierte Graphic Novel, die dazu einlädt, ganz neu über das Menschsein nachzudenken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Kant (Fauser, Jörg)
    Kant (Fauser, Jörg)

    Kant , Hezekiel Kant, Privatdetektiv (mit dem schönsten Vornamen, den je ein Detektiv hatte) und charmanter Antiheld, wird beauftragt, die Großhandelskette SPUMEX unter die Lupe zu nehmen - wird dort mit Drogen, gepantschten Weinen oder doch nur mit Gemüse Geld gemacht? -, und da er den Vorschuss bereits vor seiner Zusage verzockt hat und die Tochter des Auftraggebers scheinbar entführt wurde, lässt er sich auf das gefährliche Spiel ein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211027, Produktform: Leinen, Autoren: Fauser, Jörg, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: Antiheld; BRD; Detektiv; Detektivgeschichte; Deutsche Literatur; Drogen; Drogenhandel; Entführung; Gemüse; Illegale; Jörg Fauser; Krimi; Kriminalgeschichte; Kriminalroman; Lösegeld; Pferderennen; Rotlichtmilieu; Schmuggel; Szene; Thriller; Wette, Fachschema: München / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Thriller / Spannung~Kriminalromane und Mystery: Hard Boiled, Roman noir, Region: München, Sprache: Deutsch, Thema: Nervenkitzeln, Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery: Privatdetektiv / Amateurdetektive, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes Verlag AG, Länge: 186, Breite: 119, Höhe: 18, Gewicht: 186, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2602846

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Gedore 029200 Adapter 1/4" 6-kant - 1/4" 4-kant
    Gedore 029200 Adapter 1/4" 6-kant - 1/4" 4-kant

    Gedore 029200 Adapter 1/4" 6-kant - 1/4" 4-kant

    Preis: 25.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie formuliert man die Maxime nach Kant?

    Die Maxime nach Kant formuliert man als einen allgemeinen Handlungsgrundsatz, der auf Vernunft basiert und universell gültig ist. Sie sollte so formuliert sein, dass sie als allgemeines Gesetz für alle Menschen gelten könnte, ohne Widersprüche oder Ausnahmen. Die Maxime sollte zudem die Würde und Autonomie anderer Menschen respektieren.

  • Was ist die Vernunft bei Kant?

    Was ist die Vernunft bei Kant? Kant definiert die Vernunft als die Fähigkeit des Menschen, über das bloß Sinnliche hinaus zu denken und zu urteilen. Sie ermöglicht es uns, abstrakte Konzepte zu verstehen, logische Schlussfolgerungen zu ziehen und moralische Entscheidungen zu treffen. Für Kant ist die Vernunft die Quelle für universelle und objektive Prinzipien, die als Grundlage für unser Denken und Handeln dienen. Sie ist somit ein zentrales Element in seiner Philosophie, das die Autonomie und Würde des Menschen betont.

  • Was sagt Kant über den Menschen?

    Immanuel Kant betrachtet den Menschen als vernunftbegabtes Wesen, das in der Lage ist, eigenständige Entscheidungen zu treffen und moralisch zu handeln. Er betont die Würde und Autonomie des Menschen, die es ihm ermöglichen, sich von äußeren Einflüssen zu befreien und nach moralischen Prinzipien zu handeln. Kant glaubt, dass der Mensch durch Vernunft und Pflichterfüllung seine moralische Autonomie beweisen kann. Er betont auch die Bedeutung der Achtung vor der Würde jedes einzelnen Menschen, unabhängig von äußeren Umständen.

  • Was ist eine Maxime laut Kant?

    Eine Maxime laut Kant ist ein subjektives Prinzip, nach dem eine Person handelt. Es ist die individuelle Regel oder Absicht, die einer Handlung zugrunde liegt. Kant argumentiert, dass eine Handlung moralisch richtig ist, wenn ihre Maxime allgemein gültig sein könnte, ohne Widerspruch zu verursachen. Die Maxime ist also der innere Grund oder die Motivation für eine Handlung und spielt eine zentrale Rolle in Kants ethischer Philosophie. Letztendlich geht es darum, ob die Maxime einer Handlung mit dem kategorischen Imperativ vereinbar ist, um moralisch korrekt zu sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.